Bodo Janssen, Geschäftsführer der @upstalsboom-Hotelgruppe, hat ja soooo recht 🥇
Ich begleite gerade viele Praxisgründungen und Praxisübernahmen.
Die größte Herausforderung überall: Wie gelingt Praxisführung von Anfang an so, dass mein Team
📌organisiert
📌motiviert und
📌harmonisch
📌langfristig zusammenarbeitet,
so dass viele zufriedene PatientInnen zu Empfehlen werden – und wir gemeinsam die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen legen🥇?
Bodo Janssen ist draufgekommen: „Wertschätzung“ ist das buzzword ❗️ … für Leistung, für Ideen, für den Menschen, für gute Laune, für Engagement, für die Viertelstunde länger, für das Mitdenken, für frischen Kaffee, für jahrelange Treue, für das Bemühen…
Was ist „Wertschätzung“ für euch im Praxisalltag 👫🐝👭😊Ich bin gespannt auf eure Kommentare ✏️
Heute, am 8. März, ist Weltfrauentag. Vom Tageblatt bin ich gebeten worden, für die Industrie- und Handelskammer eine aktuelle Einschätzung zum Thema „Frauen in Führungspositionen“ zu geben.
Attraktiver Arbeitgeber❓ Motiviertes Team❓ Runde Abläufe❓ Wertschätzende Chefs❓ Tolle Stimmung im Team❓
Alles leichter gesagt, als getan. Gleichzeitig ist der Druck riesig: Es geht oft darum, als Praxis arbeitsfähig zu bleiben.
Holt Euch Hilfe❗
Im Praxis-Unternehmen Veränderungen auf den Weg zu bringen kostet Zeit, Nerven – und Geld. Nutzt Förderprogramme, um auch als PraxisunternehmerIn erfolgreich zu sein.
Macht Eure Praxis fit für die Zukunft!
Beratung im Rahmen der „Förderung unternehmerischen Know-Hows“:
Konzeptionelle Beratung zum Praxisunternehmen: Wirtschaftlich, finanziell, personell, organisatorisch
Praxisorganisation und Praxiskommunikation, Abläufe etc.
Personal: Fachkräftegewinnung, MitarbeiterInnenbindung, Teamentwicklung, Stellenbeschreibungen etc.
Staatlicher Zuschuss – was sparst Du
60% von maximal 3.000,00 Euro Beratungshonorar
Jungunternehmen (2 Jahre nach Gründung): 60% von 4.000,00 Euro
Wir sind mit dem DOCK ONE und dem KommunikationsKontor für mehrere Förderprogramme zugelassen.
https://dock-one.de/wp-content/uploads/2021/09/DOCK_ONE_Personal-Finden.jpg8371254sarnecke/wp-content/uploads/2018/06/RZ_KK_DOCK_ONE_Logo_NEG_UZ.pngsarnecke2021-09-29 10:53:492022-03-02 14:47:32Team | Personal finden – Förderung nutzen❗
Ich bin zu 100% zufrieden mit der Beratung durch Birte Christiansen und ihr Team. Es hilft im Eifer des Alltagsgeschäftes ungemein, wenn jemand von außen einen professionellen Blick auf das eigene Unternehmen wirft. Unternehmerische Ziele definieren und erreichen war der Auftrag und ich bin wirklich überrascht, was dabei Positives entstanden ist!
Vielen Dank dafür!
Alexander Stüwe | Apotheker | Brücken Apotheke Buxtehude
Strategie-Sparring für Heilberufe-Unternehmen:
📌Zahnarzt-Praxen
📌Arzt-Praxen
📌Physiotherapie-Praxen
📌Apotheken
Profitiert von staatlichen Zuschüssen für unsere Beratung 💶 Zum Beispiel im Rahmen des BAFA-Programms “Förderung des unternehmerischen KnowHows“👍🏻 www.apobuxte.de
Wir erleben in unseren Beratungen immer noch Unsicherheit bei der Frage, welche Marketing- und Werbeaktivitäten nun eigentlich für Praxen erlaubt sind ❓
Die Antwort ist einfach 😀: Ihr habe viele Möglichkeiten,
Eure fachlichen Kompetenzen, erfolgreiche Behandlungen, das freundliche und kompetente Team oder zufriedene Patienten für die Gewinnung von Neupatienten werblich einzusetzen.
Also: 📌 Macht euch nach einem Blick in die Praxissoftware und Sichtung relevanter Kennzahlen eure (messbaren!) Ziele für die Praxisentwicklung klar. 📌 plant gezielt 2 oder 3 Aktivitäten, die auf die Erreichung des Ziels einzahlen – und legt los!
ACHTUNG❗️ Nach wie vor nicht erlaubt ist die Verwendung von Superlativen wie „modernSTE Behandlungsmethoden“, und Heilversprechen wie „mit einer Wurzelbehandlung können wir Ihren Zahn erhalten“. Am besten Formulierungen wie „meistens“, „in der Regel“ im Text einbauen. Im Zweifel ☎️ Birte Christiansen vom DOCK ONE fragen – oder Fachanwälte für Medizinrecht wie @lyck.paetzold
https://dock-one.de/wp-content/uploads/2021/09/Zeichenflaeche-1-Kopie-7-100.jpg12001201sarnecke/wp-content/uploads/2018/06/RZ_KK_DOCK_ONE_Logo_NEG_UZ.pngsarnecke2021-09-14 11:21:112021-09-14 11:21:11RAXISMARKETING | WELCHE WERBUNG IST ERLAUBT❓
Internetauftritt für die Zahnarztpraxis von Dr. Eckhard Schröder in Grimma.
„What you see is what you get“ ⭐️
Auch in diesem aktuellen Projekt passt die online-Sichtbarkeit im Recherche-Instrument Nr. 1 – dem Internet – nun wieder mit der Behandlungsqualität überein 👍🏻 www.schroeder-zahnarzt.de
Tolle Arbeit auch von @lindasart.fotografie (Linda Köhler-Sandring) aus Falkensee, mit der wir diese Zahnarztpraxis großartig in Szene gesetzt haben 📸 www.lindasart.de
Die richtigen Patientinnen und Patienten für eure Praxis gewinnt ihr, wenn ihr euch vor der Praxisgründung – oder auch mitten drin im Praxisleben – Gedanken über eure Positionierung macht:
📌 Behandlungs- Schwerpunkte , vorhandene und geplante
📌 Qualifikation und Erfahrung des gesamten Teams
📌 Technische Ausstattung
📌 Lage der Praxis
📌 Wettbewerber vor Ort etc.
Auf dem Weg zu euren Wunschpatient:innen kommt ihr um diese Basis-Arbeit nicht herum ✅ Aber: Es loht sich 😊 Noch Jahre später werdet ihr die Ernte einfahren👫👫👫
📌 Optimale Sichtbarkeit mit Leistungsspektrum und Praxisphilosophie – darum ging es Dr. Karsten Döring und Stefan Döring aus Erfurt mit ihrem neuen Internetauftritt.
📌 „Endlich zeigen wir adäquat, wofür wir stehen“, finden die beiden Inhaber der „Praxisklinik für Zahnheilkunde“🦷
📌 Wie wichtig die Präsenz im Recherche-Instrument Nr. 1, dem Internet, ist, wird auch bei den Online-Terminen deutlich 💻
📅 „Seit der neue Internetauftritt fertig ist, buchen viel mehr Patientinnen und Patienten Termine auch am Feierabend oder am Wochenende. Das entlastet unser Empfangs-Team.“ Und macht deutlich, wie gut modernes Praxismanagement ankommt❗️
Noch ein Wort zum Bildkonzept 📸: Dr. Karsten und Stefan Döring lieben ihre Heimat Thüringen und Erfurt erst Recht. Unsere Aufgabe war es, den Bogen zur Zahnmedizin zu spannen 🌳🏠🦷. Wir warten nun noch auf mehr Grün an den Bäumen, dann wird das ein oder andere Motiv noch nachfotografiert – die Thüringer schmeckt natürlich schon jetzt. Und bald auch wieder auf einem Stadtfest 👫👫👫👫👫👫👫👫 www.praxisklinik-zahnheilkunde.de
https://dock-one.de/wp-content/uploads/2021/05/Zeichenflaeche-1-Kopie-7-100.jpg12001201sarnecke/wp-content/uploads/2018/06/RZ_KK_DOCK_ONE_Logo_NEG_UZ.pngsarnecke2021-05-01 09:16:382021-05-11 09:16:56PERSONAL | Team verstärken mit Onboarding 👫👫
Fachkräftemangel bedeutet: Ich muss als ArbeitgeberIn attraktiv sein, um A) neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und B) um mein aktuelles Team nicht zu verlieren.
Damit rückt die Unternehmenskultur Deines Praxis-Unternehmens in den Mittelpunkt 🔴.
Wie kommuniziere ich❓
Wie kommunizieren wir miteinander❓
Die interne Kommunikation in der Praxis gemeinsam mit dem Team unter die Lupe zu nehmen ist Konflikt-Prävention pur 🥁Und dient damit der MitarbeiterInnen-Bindung❗️
Voraussetzung: Du meinst es als Praxisinhaberin oder Praxisinhaber – als „Chef“ – wirklich ernst😉 - Als Teil des Praxisteams bist du ein aktiver Teil dieser Konfliktprävention - Du gehst mit gutem Beispiel voran… - …zum Beispiel, indem Du zu dieser nächsten Teambesprechung einlädst. Und das Thema „Kommunikation“ als einziges auf die Agenda setzt. “Butter bei die Fische”:
Was ist Euer Ziel? Was möchtet Ihr als Praxisteam erreichen?
📌Abläufe optimieren: die Qualität der (Zusammen-) Arbeit verbessern?
📌Die allgemeine Stimmung entspannen?
📌Mehr Freude bei der Arbeit haben?
📌Den Umgang mit Fehlern so optimieren, dass alle für die Zukunft etwas lernen können?
Die Teambesprechung könnt Ihr nutzen, um ALLE ZUSAMMEN 👫👭👫die Kommunikation mithilfe der 3 W’s üben:
1️⃣Wahrnehmung: Meine Sichtweise zu dem Problem („Ich stelle immer wieder fest, dass…)
2️⃣Wirkung: Die Wirkung eines Verhaltens/Deine Gefühle („Mich ärgert das immer wieder…“)
3️⃣Wünsche: Wie würdest Du Dir im Idealfall die Zukunft vorstellen („Meine Bitte ist, dass wir…“)
WICHTIG❗️Am Ende dieser Teambesprechung solltest Du gemeinsam mit Deinem Praxis-Team festhalten, welche Entscheidungen Ihr getroffen habt: In welchen Situationen wollen wir – BehandlerInnen und MitarbeiterInnen – in Zukunft WIE miteinander reden❓
Trefft Euch in 2 Wochen wieder: Helfen Euch die 3Ws (im Hinterkopf😉), Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen?
Probiert es nächste Woche aus ✅